Erhöhter Betreuungs- & Assistenzbedarf
Die Werkhaus GmbH bietet auch Menschen mit schweren Behinderungen oder Schwerstmehrfachbehinderungen die Möglichkeit, am Arbeitsleben teilzuhaben. Voraussetzung ist, dass diese Personen auf eine intensive Betreuung und Assistenz angewiesen sind, um im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten gefördert und begleitet werden zu können.
Da sie noch nicht oder auf Dauer nicht in der Lage sind, in den regulären Arbeitsbereichen tätig zu sein, bieten wir ihnen ein speziell angepasstes Angebot. Die Betreuung erfolgt ganzheitlich und bedarfsorientiert – durch gezielte Anleitung, individuelle Förderung, pflegerische Unterstützung sowie tagesstrukturierende Maßnahmen. Ziel ist es, jedem Menschen eine sinnvolle und angemessene Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Ein wesentliches Merkmal dieser Bereiche ist die Arbeit in kleineren Gruppen, die durch einen erhöhten Personalschlüssel betreut werden. Die Räume sind so gestaltet, dass sie Ruhe und Rückzug ermöglichen und auf die Bedürfnisse der betreuten Personen abgestimmt sind. Individuelle Arbeits- und Förderangebote, bedürfnisorientierte Pflegeausstattung sowie fachspezifische Begleitung durch ein multiprofessionelles Team tragen dazu bei, die Teilhabe und Lebensqualität dieser Menschen bestmöglich zu unterstützen.